Was ist neu in Laravel 11: Laravel ist die erste Wahl für Geschäftsinhaber, denen die Sicherheit ihrer Webanwendungsentwicklung Priorität einräumt. Im Einklang mit dieser Verpflichtung hat das Laravel-Kernteam ein bedeutendes Update in Form von Laravel 11 vorgestellt, das diesem beliebten PHP-Webanwendungs-Framework eine Vielzahl beeindruckender Funktionen hinzufügt.
Hier möchten wir Sie noch einmal mit den aktuellsten Informationen zu den neuesten Funktionen und Verbesserungen in Laravel 11 versorgen. Wir besprechen, welche Updates und Funktionen für Ihr Unternehmen eine Überlegung wert sind. Diese Aspekte helfen Ihnen auch dabei, eine fundierte Entscheidung darüber zu treffen, ob Sie Ihre aktuelle Laravel-Installation auf die neueste Version aktualisieren möchten.
Erscheinungsdatum von Laravel 11
Die neuesten Informationen auf der offiziellen Website von Laravel deuten laut Support-Richtlinie darauf hin, dass die Veröffentlichung der neuesten Version von Laravel 11 für den 6. Februar 2024 geplant ist. Es ist erwähnenswert, dass das Kernteam von Laravel an der Methode der semantischen Versionierung festhält, was große Updates bedeutet Anpassungen an das Rahmenwerk werden in der Regel jährlich im ersten Quartal eingeführt.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass Ihre aktuellen Anwendungen ein sofortiges Upgrade auf die neueste Laravel-Version erfordern.
Das Laravel-Framework hat mit Version 6 seine neueste LTS-Version (Long Term Support) erhalten. Laravel unterstützt jede Hauptversion für einen Zeitraum von zwei Jahren, sodass Sie ausreichend Zeit haben, Ihre aktuelle Codebasis bei Bedarf zu überprüfen und zu aktualisieren.
Laut der offiziellen Laravel-Dokumentation sind für Laravel 10 Fehlerbehebungen bis zum 6. August 2024 geplant und Sicherheitsupdates werden bis zum 4. Februar 2025 verfügbar sein.
Laravel 11: Entdecken Sie die neuesten Funktionen und Updates
Das Laravel-Team weiß, wie wichtig es ist, über die neuesten Systemfunktionen und -verbesserungen auf dem Laufenden zu bleiben. Sie verpflichten sich, sowohl Entwicklern als auch Geschäftsinhabern erstklassige Lösungen anzubieten.
Aus diesem Grund ist die Entscheidung für die aktuellste Iteration des Frameworks oder seiner einzelnen Elemente stets die empfohlene Vorgehensweise. Das gleiche Prinzip gilt für die neueste Version von Laravel, Version 11, die zahlreiche Verbesserungen aufweist, die sich in verschiedenen Aspekten positiv auf Ihr Unternehmen auswirken können.
Lassen Sie uns die neuesten Funktionen und Updates erkunden, die in diesem Jahr in Laravel 11 eingeführt wurden.
Keine Unterstützung für PHP 8.1 in Laravel 11
Die bedeutendste Änderung in Laravel Version 11 ist die Einstellung der Unterstützung für PHP 8.1. Wir stützen diese Entscheidung auf die Tatsache, dass PHP 8.2 zum Zeitpunkt der Veröffentlichung von Laravel 11 die volle Stabilität erreicht haben wird und PHP 8.3 ebenfalls einen stabilen Zustand erreicht haben wird.
Da derzeit zwei erweiterte Versionen auf dem Markt verfügbar sind, besteht kaum Nachfrage nach einem veralteten PHP 8.1. Dennoch besteht keine zwingende Anforderung für einen sofortigen Wechsel auf die neueste Version; Sie haben stattdessen die Möglichkeit, eine umfassende Teststrategie zu übernehmen.
Sie können einen schrittweisen Ansatz für die Aktualisierung Ihrer vorhandenen Anwendungen in Betracht ziehen, aber die Entscheidung für die aktuellste Version ist eine ausgezeichnete Entscheidung.
Minimalistischeres Anwendungsskelett
Laravel 11 verfügt über eine schlankere Anwendungsstruktur. Das Ziel besteht darin, die Menge an redundantem Code zu reduzieren, der verwaltet werden muss. Dieser Ansatz ist sowohl für Geschäftsinhaber als auch für Entwickler von Vorteil, da er zu effizienteren Entwicklungsprozessen führt.
Die umfangreichen Änderungen lassen sich wie folgt zusammenfassen.
- Im „AuthServiceProvider“ erkennt und entfernt das Framework automatisch die „$policies“.
- Sie benötigen „SendEmailVerificationNotification“ nicht mehr im „EventServiceProvider“, da der Basis-„EventServiceProvider“ es registriert. Darüber hinaus werden Sie feststellen, dass Laravel jetzt standardmäßig die automatische Ereigniserkennung aktiviert.
- Der „BroadcastServiceProvider“ ist nicht mehr erforderlich und wurde daher entfernt. Das Framework lädt die Datei „routes/channels.php“ nicht mehr automatisch.
- Die Verbesserung von „RedirectIfAuthenticated“ wird durch die Kernfunktionalität des Frameworks erleichtert.
- Die „Authenticate“-Middleware ruft nicht mehr die „redirectTo()“-Methode für JSON-Routen auf, wodurch redundante ternäre Prüfungen überflüssig werden.
- Wir haben die Middleware „EncryptCookies“, „PreventRequestsDuringMaintenance.php“, „TrimStrings“, „TrustHosts“, „TrustProxies“, „ValidateCsrfToken“ und „ValidateSignature“ aus der Skelettstruktur entfernt.
- Die Custom Artisan-Funktionalität ist nahtlos in Laravel 11 integriert, sodass keine manuellen „load()“-Methodenaufrufe von der Konsole erforderlich sind.
- Das Entfernen der Datei „routes/console.php“ bedeutet eine wesentliche Änderung. Registrieren Sie abschlussbasierte Handwerkerbefehle ausschließlich im Konsolenkernel.
- Wir haben mehrere zusätzliche Migrationen in einer einheitlichen Datei zusammengefasst oder entfernt.
- Die Merkmale „AuthorizesRequests“ und „ValidatesRequests“ wurden aus dem Basiscontroller entfernt.
- Die Datei „bootstrap/app.php“ wurde optimiert und enthält derzeit nur drei Codezeilen.
- Laravel Version 11 hat den Ausnahmehandler entfernt.
Das neue Dumpable-Merkmal – (dump() und dd() von Ihren Objekten)
Das Hauptziel dieser Pull-Anfrage besteht darin, die vorhandenen dd- und dump-Methoden zu ersetzen, die in den meisten Laravel-Klassen zu finden sind. Darüber hinaus soll ein neuartiges Dumpable-Merkmal implementiert werden.
Darüber hinaus ermöglicht diese Eigenschaft Laravel-Benutzern und Paketerstellern, Debugging-Funktionen nahtlos in ihre Klassen zu integrieren. Um zu veranschaulichen, wie es eingesetzt werden kann, sehen wir uns ein Beispiel an:
Darüber hinaus zielt der Bedarf an Anpassungen der Methodensignaturen auf diesen speziellen Pull-Request für Laravel-Version 11.x ab.
Um die Einheitlichkeit in der gesamten Codebasis sicherzustellen, wurde die Einbeziehung der $args in die Debugging-Methoden implementiert. Dennoch bleibt es der bevorzugte Ansatz für die Laravel 11.x-Version.
foo()->bar();
// After:
$address->foo()->dd()->bar();
Model::casts() Method Live in Laravel 11
In der neuesten Version von Laravel haben Modellumwandlungen durch den Übergang von einer Eigenschafts- zu einer Methodendefinition eine wesentliche Änderung erfahren. Dieser methodenbasierte Ansatz eröffnet die Möglichkeit, zusätzliche Funktionalitäten zu integrieren, wie z. B. den direkten Aufruf anderer Methoden innerhalb der Casts.
Im Kontext von Laravel ist es notwendig, die Attributumwandlung innerhalb eines Eloquent-Modells anzugeben, wie unten gezeigt.
class User extends Model
{
protected $casts = [
’email_verified_at’ => ‘datetime’,
];
}
Mit Laravel 11 haben Sie die Möglichkeit, Ihr Casting mithilfe der Methode „casts()“ in Ihrem Modell zu definieren. Dadurch können Sie statische Methoden aus der Klasse verwenden, die für das Casting verantwortlich ist, wie unten gezeigt.
class User extends Model
{
protected function casts(): array
{
return [
‘foo’ => AsCollection::using(FooCollection::class),
];
}
}
Sie können Ihre Casts jetzt als Array angeben, wie unten gezeigt.
class User extends Model
{
// Even in the old $casts property!
protected $casts = [
‘foo’ => [AsCollection::class, FooCollection::class],
];
protected function casts() : array
{
return [
‘foo’ => [AsCollection::class, FooCollection::class],
];
}
}
Die Methode „casts()“ hat Vorrang vor der Eigenschaft „$casts“.
Außerdem haben diese nicht bahnbrechenden Änderungen keine Auswirkungen auf Ihre bestehende Codebasis, wenn Sie auf Laravel 11 umsteigen.
Konfigurationsänderungen
In älteren Laravel-Versionen waren mehrere Konfigurationsdateien vorhanden, aber Laravel v11 eliminiert diese Dateien und kaskadiert alle Konfigurationsoptionen. Die Datei „.env“ enthält nun alle Optionen, die Sie festlegen oder konfigurieren möchten.
Darüber hinaus wurde in Verbindung mit Laravel 11 ein neuartiger „config:publish“-Befehl eingeführt, der Ihnen die Möglichkeit bietet, alle notwendigen Konfigurationseinstellungen abzurufen.
Nach der Wiedereinführung dieser Optionen ermöglicht Ihnen die neu implementierte Kaskadenfunktion, alle Konfigurationen zu eliminieren, die Sie nicht personalisieren möchten. Dadurch wird ein effizienterer und individuellerer Konfigurationsprozess gewährleistet. In einem typischen Szenario wird beispielsweise durch die Ausführung von „artisan config:publish Database“ eine dedizierte Konfiguration für die Datenbank generiert.
Effiziente Dateiverwaltung, Genauigkeit und nahtlose Organisation.
// To publish all the config files
php artisan config:publish
// Specific config file
php artisan config: publish database
Vereinfachte Standardmigrationen
In Laravel-Version 11 werden bei der Initiierung eines neuen Laravel-Projekts die ursprünglich aus den Jahren 2014 und 2019 datierten Standardmigrationen eine erhebliche Umstrukturierung erfahren. Anstatt auf zahlreiche Migrationsdateien verteilt zu werden, werden diese Migrationen nun in nur zwei Dateien zusammengefasst.
Wenn es Entwicklern ermöglicht wird, ein neues Laravel-Projekt mit einem gut organisierten und vereinfachten Datenbank-/Migrationsverzeichnis zu starten, wird der Entwicklungsprozess effizienter und überschaubarer, was letztendlich die Gesamterfahrung und Wartbarkeit des Projekts verbessert.
Verwirrt! Informationen zum Upgrade auf Laravel Version 11?
Beauftragen Sie Laravel-Entwickler Schweiz mit umfangreicher Branchenerfahrung, um hochmoderne Laravel-Lösungen zu entwickeln, die das Potenzial Ihres Projekts maximieren.
Konsolenkernel (entfernt)
Nach der Eliminierung des HTTP-Kernels wird auch der Konsolenkernel eliminiert und stattdessen eine neue Methode eingeführt. Dies bedeutet, dass Entwickler anstelle einer dedizierten Konsolenkerndatei die Verantwortung dafür übernehmen, ihre Konsolenbefehle explizit in der Datei „routes/console.php“ anzugeben.
Die Datei „routes/console.php“ diente traditionell als Speicherort für die Definition von Artisan-Befehlen mithilfe von Abschlüssen. Es hat jedoch eine bemerkenswerte Verschiebung stattgefunden, da es nun eine zentrale Rolle bei der Registrierung aller Konsolenbefehle einnimmt. Diese Änderung wurde implementiert, um die Organisation von Laravel-Anwendungen zu optimieren und eine einfachere und einheitlichere Methode zur Überwachung von Konsolenbefehlen bereitzustellen.
Die Entscheidung von Laravel, den Konsolenkernel zu eliminieren und die Befehlsdeklarationen auf „routes.console.php“ zu übertragen, soll die Konfiguration der Anwendung optimieren und überflüssige Dateien reduzieren. Diese neue Methodik ermöglicht Entwicklern die Pflege eines gut organisierten und konsolidierten Katalogs von Konsolenbefehlen und vereinfacht so deren Verwaltung und Wartung während des Entwicklungslebenszyklus.
Änderungen im Zusammenhang mit Routen
Im traditionellen Laravel-Setup finden Sie zwei Hauptroutendateien: console.php und web.php. Wenn Sie API-Routen einbinden möchten, müssen Sie diese explizit aktivieren, indem Sie den Befehl „php artisan install:api“ ausführen. Dadurch erhalten Sie die API-Routendatei und aktivieren die Laravel Sanctum-Funktionalität.
In ähnlicher Weise haben Sie beim Websocket-Broadcasting die Möglichkeit, den Befehl „php artisan install:broadcasting“ zu verwenden. Mit diesem speziellen Befehl können Sie wichtige Dateien und Einstellungen konfigurieren, die zum Aktivieren des Websocket-Broadcastings in Ihren Laravel-Anwendungen erforderlich sind.
Diese Anpassungen stellen insgesamt einen bedeutenden Übergang zu einem modularen und anpassbaren Anwendungsframework dar.
So installieren Sie Laravel 11
Um Laravel Version 11 zu installieren, müssen Sie beim Durchführen des Installationsprozesses zunächst das Flag „-dev“ einfügen. Laravel kann so konfiguriert werden, dass ausschließlich der Hauptzweig aus dem „laravel/laravel“-Repository abgerufen und eingerichtet wird.
Laravel neuer Hallo-Welt-Entwickler
Wenn Sie einen manuellen Installationsprozess bevorzugen, ist die Verwendung von Composer die beste Option.
Composer create-project -prefer-dist laravel/laravel hello-world dev-master
Warum sollten Unternehmen auf Laravel 11 upgraden?
Es gibt mehrere überzeugende Gründe, ein Upgrade Ihrer vorhandenen Laravel-Anwendung auf die neueste Laravel 11-Version in Betracht zu ziehen. Orbitwebtech ist als zuverlässiger Laravel-Entwicklungspartner bestrebt, die Vorteile zu bieten, die die Migration auf die neueste Laravel-Version 11 mit sich bringt. Lassen Sie uns diese Vorteile erkunden.
- Verbesserte Leistung:
Erleben Sie eine verbesserte Leistung durch schnelleres Routing, optimierte Datenbankabfragen und verbesserte Caching-Mechanismen, was zu einer deutlichen Steigerung der Geschwindigkeit und Effizienz Ihrer Anwendung führt.
- Verbesserte Entwicklererfahrung:
Laravel 11 konzentriert sich auf die Verbesserung des Entwicklererlebnisses und hebt es auf einen höheren Standard, indem es verbesserte Dokumentation, Fehlerbehandlung und Debugging-Tools bietet, was zu einer nahtloseren und angenehmeren Entwicklungsreise führt. In Kombination tragen diese Verbesserungen zu einer beschleunigten Entwicklung und effektiveren Ergebnissen für Ihr Unternehmen bei.
- Sicherheits-Upgrades:
Sicherheit ist ein zentraler Aspekt bei allen Webentwicklungsprojekten für Unternehmen. Laravel 11 umfasst erstklassige Sicherheitsverbesserungen und Best Practices, um Ihre Anwendungen und Daten effektiv zu schützen.
- Verbesserungen der Blade-Templates:
Blade, die Laravel-Templating-Engine, erhält in dieser neuesten Version erhebliche Verbesserungen. Diese Verbesserungen bieten Entwicklern mehr Flexibilität und erweiterte Möglichkeiten zum Erstellen ästhetisch ansprechender und wiederverwendbarer Ansichten für ihre Anwendungen.
- Mehrere neue Funktionen und Tools:
Laravel 11, die neueste Version, bringt eine Vielzahl neuer Funktionen und Tools mit, die darauf abzielen, komplizierte Aufgaben zu vereinfachen. Mit verbesserten Authentifizierungsoptionen und einem effizienteren Ansatz für die API-Entwicklung versetzt Laravel 11 Ihr Entwicklungsteam in die Lage, robuste Anwendungen mit erhöhter Effizienz zu erstellen und so den Erfolg Ihres Projekts erheblich zu steigern.
- Rückwärtskompatibilität:
Einer der Hauptüberlegungen, die es für Unternehmen vorteilhaft machen, auf die neueste Laravel 11-Iteration umzusteigen, ist die Betonung der Abwärtskompatibilität. Dies garantiert einen reibungslosen Übergang zum Upgrade Ihrer aktuellen Laravel-Anwendungen auf die neueste Laravel-Version 11 mit minimalem Aufwand.
So tragen Sie zu den neuen Funktionen und Fehlerbehebungen von Laravel 11 bei
Wenn Sie über Fachwissen in der Laravel-Entwicklung verfügen, können Sie einen sinnvollen Beitrag zur Laravel-Community leisten, indem Sie die Probleme ansprechen und lösen, auf die Sie während Ihrer Arbeit an Ihrem Laravel-Projekt gestoßen sind. Darüber hinaus können Sie eine außergewöhnliche neue Funktion erstellen und zur kommenden Laravel v11-Version beitragen. Dieser Prozess umfasst die folgenden Schritte.
Besuchen Sie die Laravel 11 GitHub-Seite. In diesem Zusammenhang kann die Überprüfung von Pull Requests wertvolle Einblicke in die gelösten Probleme und neu integrierten Funktionen liefern.
Wählen Sie einen Fehler oder eine Funktion aus, die Sie bei der Arbeit an Ihrem Gerät als problematisch erachten
- Sie können in Ihrem Laravel-Projekt eine Lösung lösen und erstellen, die am besten zu Ihrem Problem passt.
- Senden Sie die Pull-Anfrage an das Laravel-/Framework-Repository, sammeln Sie Feedback, nehmen Sie Verbesserungen vor und streben Sie eine erfolgreiche Zusammenführung an.
Notiz: Um die erfolgreiche Integration Ihrer Funktion oder Fehlerbehebung sicherzustellen, denken Sie daran, dass sie einen positiven Beitrag zum Laravel-Framework leisten sollte, ohne das Kernteam von Laravel oder seinen Erfinder Taylor Otwell in Zukunft übermäßig zu belasten.
Abschluss
Dieser Sneak Peek bietet einen Einblick in das, was wir in der kommenden Laravel-Version 11 erwarten können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies nur einen Einblick in das gibt, was die Laravel 11-Version bereithält. Wenn es im Februar 2024 erscheint, werden zahlreiche zusätzliche Updates und Funktionen verfügbar sein, auf die Sie sich freuen können. Wenn Sie als Geschäftsinhaber unsicher sind, ob Sie auf die Laravel 11-Version aktualisieren möchten, sollten Sie sich an ein seriöses Laravel-Entwicklungsunternehmen wie Orbitwebtech wenden. Sie können Ihnen eine umfassende Bewertung Ihrer aktuellen Laravel-Anwendung liefern, sodass Sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen können, ob ein Upgrade auf die neueste Laravel-Version für Ihre Anforderungen geeignet ist.